Susafa
Sizilien erleben, wie im Märchen – Tausend und eine Nacht !
Susafa Agriturismo | Landgut & Hotel 5 *
Gleich zu Beginn: Susafa kommt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie, Berg der Gesundheit – dieser Hügel wurde so damit verbunden.
Viel Spaß nun bei Susafa und dem Agriturismo auf Sizilien.
Aus dem Sizilianischen wurde Susafa damit übersetzt, sie wissen, wie es geht oder gemacht wird, oder die, die in der Lage sind, es zu machen. Sie wussten es damals und wissen es auch heute noch. Vielleicht heute mit dem Wissen und dem Sinn, besser denn je.
Geschichte spüren, bei jedem Schritt
Schaut man sich die Geschichte von Susafa an, sie beginnt ungefähr im Jahr 1200 und hat auch viel düstere Zeiten erlebt und überlebt. Eine Geschichte, die mit der Insel Sizilien so eng verbunden ist, und das Königreich der beiden Sizilien überlebte. Es ist ganz sicher eine Episode aus „Sizilien mit seinen tausend Gesichtern“
Unbekanntes Sizilien
Das Buch von Susafa, welches die Geschicke und das harte Landleben ab dem Jahr 1870 erzählt, hat in mir einige Erinnerungen an meine Kindheit in Südtirol wachgerufen.
Explizit, wie sich Luft, eine Gegend anfühlt, riecht und in einem Kind lebt und wahrgenommen wird. Vor allem das alte Gebäude, welches als Kornkammer diente, und bis unter den Spitzgiebel befüllt wurde, in dem dann die Kinder wie in ein Meer voller Ähren sprangen.
So erlebte ich Südtirol auf dem Bauernhof: eine Scheune, die fast bis unter das Dach mit frischem Heu befüllt war, und wir vom Holzgiebel hineinsprangen, aufgefangen von einem weichen Teppich und einem Duft, der noch heute ab und an von mir wahrgenommen wird.
Entroterra: Gebäude und Kulinarik
Susafa ist ein Landgut, weit ab von allem, im EntroTerra, wie man hier Sizilien nennt.
Entroterra vermittelt sofort die Vorstellung von Entbehrung, hartem Landleben, Schweiß, Arbeit, Jahreszeiten, Geduld und Gottvertrauen.
Zu dem nächsten Dorf, Valledolmo, sind es circa 10–12 km. Inmitten von Hügeln mit einem weiten Blick Richtung Caltanissetta oder Palermo, wo man es erahnen kann.
Caltanissetta Palermo und Madonie
Der Bauernhof war und ist ein sehr großer Hof, der vielen Familien das Überleben garantierte. Man wusste, wie man was machen muss, um das ganze Jahr abgeschottet und autark durchzukommen.
Wie man heute so schön sagt: Die Keynote ist Wasser, denn mit Quellen auf dem eigenen Land, konnte man zwei angelegte Teiche bewässern, die das ganze Jahr dafür sorgten, dass es fruchtbar war und satte Erträge eingebracht werden konnten.
Ob Mandeln, Oliven, Korn, Tomaten, Viehzucht, Brot und Gebäck, Milch und Käse, Wurst und Fleisch – es fehlte an nichts. Stetig wurde auch immer auf einzelnen Parzellen aufgeforstet, denn Holz war und ist auch ein essenzielles Gut.
Es war ein hartes Leben, damals wesentlich extremer als heute. Vermutlich wären wir und die meisten überhaupt nicht mehr in der Lage, so zu leben. Die Technik hat es uns leicht gemacht und uns oftmals weit weg von der Realität gebracht.
Selbstversorger at its best
Aus dem Landgut Susafa wurde in den 90er Jahren von der Mutter Manfredi’s ein Agriturismo gemacht. Langsam begann die Transformation zu dem, wo wir heute stehen, einem exquisiten Landhotel 5 * und namhafter Location auf der ganzen Welt.
Manfredi, inzwischen alleiniger Patron, hat dann seine Visionen nach und nach zur Perfektion gebracht und so eine Oase für Touristen aus aller Welt transformiert.
Authentische Architektur
Die Gebäude, Stall, Granaio seitlichen Anwesen wurden auf ein maximales internationales Niveau gebracht. Dem Gast soll vor allem eins ermöglicht werden.
Ein Entkommen und Abtauchen vor der stressigen, gehetzten Zivilisation, sich mit allen Sinnen auf Momente der maximalen Ruhe. Ob mit Yoga, Kunst, Lesen oder Kochkursen: Es geht immer darum, die innere Ruhe zu finden.
Genau das ist hier möglich, ob am großen Pool mit Blick über die Felder mit einem Zwitschern im Ohr, oder den Zikaden, die zirpen.
Weinverkostung Sizilien
Bei einer Weindegustation, übrigens, wird hier nur Sizilien ausgeschenkt und davon die Top Etiketten, sowie kleine Independent-Weingüter mit Visionen der Insel.
Kochkurse für Pasta, Brot und typische sizilianische Gerichte werden jede Woche für die Gäste durchgeführt. Gerade bei Brot und der Teigherstellung kann man auch als Nichtsizilianer einen besonderen Geschmack entdecken.
Übrigens: Auch die Sizilianer haben inzwischen längst ihre Wurzeln zu diesen Dingen verloren und sind voll und ganz in den Supermärkten und Konsumgütern angekommen, leider!
Die Kochkurse werden im Granaio durchgeführt, dort, wo auch das feine Restaurant ist. An dem riesigen Tisch mit der Marmorplatte werden von den Gästen Teig und Pasta zubereitet, der Duft vom sizilianischen Korn wird dabei sicher durch den Raum intensiv wahrnehmbar sein. Ein Moment, der den Gast in andere Zeiten katapultiert.
Kochkurse für Gäste
Im Restaurant werden alle Zutaten km 0 zu den feinsten Gaumenfreuden kreiert, und schon beim Frühstück kann man sich mit den leckeren sizilianischen Biscotti, begleitet von hausgemachter Marmelade und eigenem Honig, sowie einem genial duftenden Espresso auf den Tag einstimmen.
Latte di Mandorla, ebenfalls von den eigenen Mandeln hausgemacht, ohne Zuckerzusatz und mit einem Löffel der eigenen Konfitüre, werden bei vielen sicher nicht mehr aus dem Geschmackskosmos verschwinden . Man fragt sich beim Trinken: Wow, was ist das bitte?
Restaurant mit feinsten Kreationen
Am Pool dieses Ambiente genießen, oder einen Aperitif in den Kornfeldern oberhalb der Location mit Blick übers Tal und auf das Landgut Susafa, Massage und Körperpflege, Wünsche bleiben hier keine offen, außer vielleicht dem, bald wiederzukommen und in dieses Paradies zu 360° einzutauchen, am liebsten für immer.
Kommt man an dem Ort an, fühlt man eine starke Verbundenheit zur Natur und zu essenziellen Dingen, die sicher viele ins Grübeln bringen werden: den Sinn des Lebens und des Seins.
Ich persönlich denke, dass genau deshalb viele hierherkommen, um dem Sinn des Lebens einen Schritt oder Moment näherzukommen.
Der ein oder andere wird von dem sogenannten „Entroterra“ sicher die ein oder andere Idee oder Erkenntnis mit nach Hause in New York oder London nehmen.
17 Zimmer und Suiten
17 Zimmer und 3 große Suiten können gebucht werden. Typisches sizilianisches Interior wurde in allen Räumen exzellent integriert oder bis ins letzte Detail renoviert. Jeder Raum ist ein Kunstwerk per se.
Shop mit allen Produkten
Der Shop lädt ein, die hervorragenden Produkte, Olivenöl, Tomatensoße, Mehl und Pasta, wie auch eine eigene Kosmetiklinie zu kaufen.
Werden die leckeren Sachen nicht direkt vor Ort produziert, so übernehmen das selektierte Produzenten, wie z.B. Molini del Ponte für das Mehl. Auch hier schließt sich der Kreis für einen maximalen Ansatz an Qualität.
Susafa ist kein gewöhnlicher Ort, dafür haben Manfredi und seine Familie gesorgt. Hier lebt man ein authentisches, altes Sizilien, das es noch immer quer über die Insel zu entdecken gilt und gibt.
Familiengeführtes Landhotel mit Seele
Die Location ist über die wichtigen Portale, wie auch direkt auf der Webseite buchbar. Geöffnet ist fast immer ab Ostern bis November.
Wer echtes, authentisches Sizilien erleben will, ist hier perfekt aufgehoben und kann abends bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang und bernsteinfarbenen Feldern mit geschlossenen Augen und einer leichten Brise das alte Königreich der beiden Sicilie ganz sicher erleben.
Viel Spaß beim Besuch und den leckeren Köstlichkeiten, bis bald, Euer Peter